Tina Hauswald
Schule in Krisenzeiten - Wie fühlt sich das an?
Ein Mini-Interview
Homeschooling, Wechselunterricht, regelmäßiges Lüften sowie Testen und Lisa* mittendrin. Denn sie ist Schülerin an einem Gymnasium. Ich hatte einige Fragen im Petto und sie hat mir Rede und Antwort gestanden. In diesem Mini-Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen.
* Der Name wurde aus Gründen der Anonymität geändert.
Yummy Politics: Wie hat sich denn der Schulalltag für euch Schüler*innen verändert?
Yummy Politics: Neben dem Homeschooling gab es ja auch Wechselunterricht, wie bist du damit klargekommen?
Yummy Politics: Empfindest du die aktuelle Situation als stressiger?
Yummy Politics: Wie hat sich das dann in der Schulleistung gezeigt?
Yummy Politics: Würdest du sagen, es ist dann auch weniger vom Schulstoff hängengeblieben?
Wer jetzt denkt, dass Veränderungen und mangelnder Kontakt das Schulklima aus dem Gleichgewicht brachten, der irrt laut Amina:
Die Pandemie hat das Schulleben sichtlich beeinflusst, nicht immer zum Guten, aber eben auch nicht immer zum Schlechten. Das bedeutet, dass die Krise zwar viele Probleme, aber auch einige Chancen für unser Schulsystem birgt. Ich hoffe, wir werden diese ergreifen. Herzlichen Dank Lisa für deine Zeit und Offenheit – ich wünsche dir für deine restliche Schulzeit viel Erfolg!